Informationen aus verschiedensten Quellen fliessen beim HGVF zusammen.
Der Vorstand beobachtet die lokalen, regionalen und nationalen politischen Entwicklungen in Bereichen Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Umwelt, Energie und Steuern. Ebenfalls arbeitet der HGVF im Kantonal Schwyzerischen Gewerbeverband mit und steht im Dialog mit dem Schweizerischen Gewerbeverband, der Gemeinde Freienbach und Wirtschaftsförderung Höfe. Die Projektgruppen des HGVF befassen sich mit aktuellen Themen der Region und stehen im Austausch mit dem Vorstand.
Die gesammelten Informationen geben wir gebündelt an unsere Mitglieder in Form eines monatlichen Newsletters weiter. Der monatlich erscheinende HGVF-Newsletter beinhaltet ebenfalls Informationen zu geplanten Events, unternehmerisch interessante Anlässe sowie Rückblick vergangener Anlässe.
Erhalten Sie keinen Newsletter? Dann kontaktieren Sie uns.
2020-08 gelungene Lehrlingsprämierung
Carmen Zimmermann, Strassenbauerin EFZ, mit der absoluten Bestnote von 6,0 war eine der prämierten LAP-Absolventen an der diesjährigen Prämierung.
2020-07 Führungstrio der Höfner GEWA 2022
Die Gewerbevereine gewerbe plus Feusisberg-Schindellegi-Wollerau und HGVF planen eine gemeinsame GEWA und stellen das Führungstrio vor.
2020-02 Brennpunkt zum Thema “Cybercrime”
Zum Auftakt ins neue Jahr lud der HGVF zum Café & Gipfeli Brennpunkt-Event im Hotel Seedamm Plaza ein zum Thema Cybercrime.
2019-10 Brennpunkt zum Thema “Todesfall, was nun?”
Im Schwyzer Stübli des Hotel Seedamm Plaza klärt unsere Gastreferentin Fragen rund um die Handlungsfähigkeit eines Unternehmens beim Todesfall oder einer Urteilsunfähigkeit des Inhabers.
2019-09 Betriebsbesichtigung Feusi AG
Die diesjährige Betriebsbesichtigung führte die anwesenden Mitglieder des HGVF zu einem innovativen Unternehmen mit mordernstem Maschinenpark, dessen qualifiziertes Team kreative Lösungen entwickelt.