Veranstaltungen

Auch in diesem Jahr dürfen wir Ihnen ein paar spannende Veranstaltungen präsentieren.

Das Jahresprogramm-PDF beinhaltet folgende Termine

  • Vorstandstermine
  • vereinsinterne Anlässe sowie Events mit Partnern wie gewerbe plus
  • KSGV-Termine und Termine der umliegenden Gewerbevereine
  • politische Termine wie z.B. Gemeindeversammlungen, Abstimmungen und Wahlen
  • Diverse Termine wie z.B. Tischmessen, Gesprächspunkte etc.

Sind Sie (noch) kein Mitglied und wollen über unsere Anlässe informiert werden? Gerne senden wir Ihnen die Informationen via Newsletter.

  • Dieses Jahr werden wieder die besten Lernenden der Lehrbetriebe der beiden Höfner Gewerbevereine HGVF und gewerbe plus prämiert.

    Und zwar sind das alle Lernende, die bei ihren Abschlussprüfungen die Note 5 oder besser erreichen. Der Anlass wird wie gewohnt in der Erlenmoos, Wollerau stattfinden. Die Prämierten sind gemeinsam mit den Verantwortlichen ihrer Lehrbetriebe zur Feier mit anschliessendem Apéro eingeladen. Der Anlass beginnt um 19 Uhr.

    Die Verantwortlichen der Lehrbetriebe werden rechtzeitig informiert.

  • «Reisen sollte nur ein Mensch, der sich ständig überraschen lassen will.»
    – Oskar Maria Graf

    Die Schweizer Städte Solothurn und Biel sind das Ziel unserer Reise. Solothurn wird zuwei-len auch als «schönste Barockstadt der Schweiz» bezeichnet. Nach einer Stadtführung Rei-sen wir mit dem Schiff, auf welchen wir auch das Mittagessen einnehmen, nach Biel. Weiter geht das Programm in der Uhrenstadt bevor wir uns auf den Weg zurück nach Freienbach machen. 

    Treffpunkt: um 08:00 Uhr beim Parkplatz Chrummen, Freienbach
    Abfahrt: 08:10 Uhr
    Rückkehr: ca. 19:00 Uhr am selben Ort

    Kosten pro Person:
    CHF 130.– (Normalpreis)
    CHF 110.– (mit Halbtax)
    CHF 90.– (mit GA)

    inkl. Carfahrt, Stadtführung, Schifffahrt, Mittagessen (exkl. Getränke)

    Wichtig:
    Bitte bringen Sie Ihren SwissPass physisch mit – er wird bei der Anreise im Car eingesammelt.

    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich bis spätestens Sonntag, 20. Juli 2025, über den unten stehenden roten Button und das Formular an. Bitte vermerken Sie ausserdem unter dem Abschnitt «Bemerkungen» ob Sie ein GA/Halbtax haben respektive ob Sie vegetarisch essen.
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz!

    Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit Ihnen!

  • Nach über 50 Jahren und mehreren Sanierungsetappen wurde die alte Kantonsschule Pfäffikon durch einen modernen und zukunftsgerichteten Neubau ersetzt. Die neue Kantonsschule Ausserschwyz (KSA), bestehend aus Gymnasium und Fachmittelschule, wurde nach dreijähriger Bauzeit am 18. August 2025 offiziell der Schulgemeinschaft übergeben.

    Wir freuen uns sehr, Ihnen im Rahmen einer exklusiven Führung die Gelegenheit zu geben, einen Blick hinter die Kulissen dieser wichtigen Bildungsstätte zu werfen. Die neue KSA beeindruckt durch ein durchdachtes Raumkonzept, moderne Infrastruktur und eine Architektur, die heutigen pädagogischen Ansprüchen gerecht wird.

    Programm des Anlasses:
    16:00 Uhr
    Treffpunkt vor der grossen Freitreppe
    beim Haupteingang der Schule

    16:15 – 16:45 Uhr
    Begrüssung und Kurzvorstellung der KSA
    im Mehrzwecksaal

    16:45 – 18:15 Uhr
    Geführte Besichtigung durch das
    Schulgebäude, inklusive Aula und
    Sporthalle «Sport 2»
    ab ca. 18:15 Uhr
    Einfaches Nachtessen in der Mensa
    und gemütlicher Ausklang

    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 24. Oktober 2025, über unten stehenden Button und das Formular an.
    Wir freuen uns auf eine spannende Besichtigung mit Ihnen!